Questo sito non supporta completamente il tuo browser. Ti consigliamo di utilizzare Edge, Chrome, Safari o Firefox.

Cestino 0

Apparentemente non abbiamo scorte sufficienti di questo prodotto.

Prodotti
Abbina con
Subtotale Gratis
Spese di spedizione, imposte e codici sconto vengono calcolati in fase di pagamento

Il tuo carrello è vuoto.

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

 

Bei Eyelights hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten oberste Priorität!

Seien Sie versichert, dass wir bei der Erhebung und Verwaltung Ihrer Daten das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, bekannt als „Informatique et Libertés“, und die europäische Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (im Folgenden: die „ DSGVO ").

Wenn Sie die mobile Anwendung „Eyelights“ (die „ Anwendung ”) und die Website https://eye-lights.com/ (DER " Website "), können wir Sie bitten, uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung zu stellen, um unsere Dienste nutzen zu können (die " Leistungen ").

 

1. Wer ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung?

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Firma EYELIGHTS, SAS, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von TOULOUSE unter der Nummer 819 514 118 und mit Hauptsitz in 308 Allées du Lac, 31670 - Labège („Wir”, “Unser, “UNSER”)

Diese Datenschutzrichtlinie („ Datenschutzrichtlinie ") zielt darauf ab, Sie über die Methoden der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Site und der Anwendung zu informieren. 

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt nicht die Methoden zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten über Cookies und andere Tracer („ Cookie Einstellungen ") auf der Site und/oder der Anwendung. Weitere Informationen finden Sie unter UNSER Cookies-Richtlinie.



2. Welche personenbezogenen Daten erhebt EYELIGHTS?

Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Daten, die es ermöglichen, Sie direkt oder indirekt als Einzelperson zu identifizieren. 

Wir erheben personenbezogene Daten, die in die folgenden Kategorien fallen:

·   Identifikationsdaten (Name, Vorname, E-Mail- und Postadresse, Telefonnummer);

·    Daten zu Ihrem Berufsleben (Firmenname, Lebenslauf, Position/Funktion, LinkedIn-URL);

·   Daten zu Ihren Bestellungen ;

·   Login-Daten (Verbindungsprotokolle, verschlüsselte Passwörter);

·   Wenn Sie sich über einen Authentifizierungsdienst eines Drittanbieters (z. B. Google oder Facebook) anmelden, werden möglicherweise bestimmte Daten wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse von diesem Dienst erfasst. Mit der Auswahl dieser Option stimmen Sie der Weitergabe dieser Daten an uns zu. Wir erfassen Ihr Passwort für das Drittanbieterkonto nicht.

·   Navigationsdaten (IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit der Verbindung, verwendeter Browser, Betriebssystem, Benutzer-ID, MAID);

·   Standortdaten ;

·   Daten aus Aufzeichnungen von Telefongesprächen zwischen Ihnen und unserem Kundenservice (Inhalt der Anrufe, deren Datum);

·   Wirtschafts- und Finanzdaten (RIB, Daten zu Ihren Bankkarten);

·   Alle Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktanfrage senden möchten.

Pflichtangaben sind bei der Angabe Ihrer Daten gekennzeichnet. Sie sind in jedem Fall gekennzeichnet.


Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten direkt, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen (z. B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars auf unserer Site oder durch Erstellen eines Kontos in unserer Anwendung und Site). 

Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

 

 Zwecke

 Rechtsgrundlagen

 Aufbewahrungsfristen

Bereitstellung unserer auf unserer Site und Anwendung verfügbaren Dienste über Ihr Konto

Ausführung des Vertrags, den Sie oder Ihr Unternehmen mit uns abgeschlossen haben (d. h. unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen)

Wenn Sie ein Konto erstellen: Ihre Daten werden für die Dauer Ihres Kontos gespeichert.

 

Ihre Verbindungsprotokolle werden 1 Jahr lang aufbewahrt.

 

Wenn Ihr Konto 2 Jahre lang inaktiv ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, wenn Sie nicht auf unsere Reaktivierungs-E-Mail antworten.

 

Darüber hinaus können Ihre Daten zu Beweiszwecken für die Dauer von 5 Jahren archiviert werden.

Führen Sie Vorgänge im Zusammenhang mit der Verwaltung unserer Kunden in Bezug auf Bestellungen, Lieferungen, Angebote und Treueprogramme durch und gewährleisten Sie die Überwachung der Vertragsbeziehung mit unseren Kunden.

Ausführung des Vertrags, den Sie oder Ihr Unternehmen mit uns geschlossen haben (d. h. unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen)

 

 

Personenbezogene Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert.

 

Darüber hinaus werden Ihre Daten (mit Ausnahme Ihrer Bankverbindung) zu Beweiszwecken für die Dauer von 5 Jahren archiviert.

 

Ihre Bankkartendaten werden von unserem Zahlungsdienstleister bis zum Erhalt der Ware zuzüglich Ihrer Widerrufsfrist gespeichert.

 

Daten zum visuellen Kryptogramm oder CVV2, die auf Ihrer Bankkarte stehen, werden nicht gespeichert.

 

Analysieren Sie Ihre Nutzung der Dienste, verstehen Sie Ihre Erwartungen und verbessern Sie die angebotenen Funktionen (insbesondere durch die Analyse von Austauschvorgängen oder durch die Entwicklung von Navigations- und Besucherstatistiken für die Site und die Anwendung).

Unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste



 

Personenbezogene Daten werden für [noch zu vervollständigen] aufbewahrt.

 

 

Sobald Ihre Daten anonymisiert sind, gelten sie nicht mehr als personenbezogene Daten, da keine erneute Identifizierung möglich ist. Sie werden so lange wie nötig aufbewahrt.

 

Erstellen einer Interessentendatei

Unser berechtigtes Interesse an der Entwicklung und Förderung unseres Geschäfts

Ihre Daten werden für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ihrem letzten Kontakt mit uns gespeichert.

Verwalten Sie Ihre Bewertungen unserer Produkte und/oder Dienstleistungen.

Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Meinung zu unseren Produkten und Dienstleistungen einzuholen.

2 Jahre ab Veröffentlichung der Bekanntmachung.

Wettbewerbe organisieren

Vertragsabschluss (d.h.: die vor der Teilnahme akzeptierten Regeln des Wettbewerbs)

Die Daten werden für die Dauer der Spiele bzw. Werbeaktionen aufbewahrt und können zu Beweiszwecken 5 Jahre lang archiviert werden.

Senden Sie Newsletter, Anfragen und Werbebotschaften per E-Mail

Für Einzelkunden: unser berechtigtes Interesse, unsere Kunden zu behalten und über unsere neuesten Nachrichten zu informieren

 

Für einzelne Interessenten: Ihre Einwilligung

 

Für professionelle Kunden besteht unser berechtigtes Interesse darin, unsere Kunden und Interessenten zu halten und über unsere neuesten Nachrichten zu informieren.

Die Daten werden 3 Jahre lang ab Ihrem letzten Kontakt mit uns oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung für einzelne Kunden gespeichert.

 

Beantwortung Ihrer Informations-, Kontakt- und/oder Demonstrationsanfragen

 

Unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfragen

Die Daten werden für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Ihrem letzten Kontakt gespeichert.

Bewahren Sie Informationen und Verwaltungsdokumente im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit auf

Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen

Rechnungen werden für einen Zeitraum von 10 Jahren archiviert.

 

Daten zu Ihren Transaktionen (ausgenommen Bankdaten) werden 5 Jahre lang aufbewahrt.

 

Daten zu Ihrem Vertrag und Elemente im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss werden 5 Jahre lang aufbewahrt.

 

Bei Verbraucherkunden werden die Daten zu Ihrem Vertrag und die Elemente im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss 10 Jahre lang ab Vertragsabschluss/Lieferung der Ware/Erbringung der Dienstleistung aufbewahrt.

Auf Anfragen betroffener Personen zur Ausübung ihrer Rechte reagieren

Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen

Wenn wir einen Identitätsnachweis verlangen: Wir bewahren diesen nur so lange auf, wie es für die Überprüfung Ihrer Identität erforderlich ist. Nach der Überprüfung wird der Identitätsnachweis gelöscht.

 

Für professionelle Kunden gilt: Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gegen den Erhalt von Werbebotschaften Gebrauch machen, bewahren wir diese Informationen drei Jahre lang auf.

 

 

3. Wer ist Empfänger der erhobenen Daten?

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben:


(ich) die Mitarbeiter unseres Unternehmens
(ii) Unsere Subunternehmer (Buchhalter, Hosting-Anbieter, Anbieter für Newsletter-Versand, Anbieter für Publikumsmessung und -analyse, E-Mail-Anbieter, Anbieter für sichere Zahlungen, Rechnungstool, Tools für Auftragsverwaltung und -versand, Cookie-Verwaltungstool)
(iii) Partner, die als unabhängige Datenverantwortliche agieren. Wir lehnen jede Haftung für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Partner ab und bitten Sie, deren allgemeine Nutzungsbedingungen sowie deren Vertraulichkeitsrichtlinien zu konsultieren;(iv) An jede Behörde, die gesetzlich zur Auskunft befugt ist, insbesondere an Justiz-, Polizei- oder Verwaltungsbehörden, wenn diese dies verlangen.

Keine Sorge: Wir haben alle notwendigen Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Wir stellen sicher, dass auch unsere Subunternehmer bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein ähnliches Schutzniveau einhalten wie wir.

Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weitergegeben, vermietet oder zum Vorteil Dritter ausgetauscht werden.

 

 

4. Ist eine Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union möglich? 

Ihre Daten werden für die gesamte Dauer der Verarbeitung auf den Servern der Firma OVH mit Sitz in Roubaix, Frankreich, aufbewahrt und gespeichert.

Als Teil der von uns verwendeten Tools (siehe Artikel „Wer ist der Empfänger der erhobenen Daten?“) können Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Die Übermittlung Ihrer Daten wird in diesem Zusammenhang durch folgende Mittel abgesichert: 

·   entweder werden die Daten in ein Land übermittelt, für das ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gemäß Artikel 45 der DSGVO vorliegt: In diesem Fall gewährleistet dieses Land ein Schutzniveau, das als ausreichend und den Bestimmungen der DSGVO angemessen erachtet wird;

 

·   entweder werden die Daten in ein Land übermittelt, dessen Datenschutzniveau nicht als angemessen im Sinne der DSGVO anerkannt wurde: In diesem Fall basieren diese Übermittlungen auf geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 der DSGVO, die an jeden Dienstanbieter angepasst sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Abschluss von von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, die Anwendung verbindlicher Unternehmensregeln oder aufgrund eines genehmigten Zertifizierungsmechanismus;

 

·   entweder werden die Daten auf Grundlage einer der in Kapitel V der DSGVO beschriebenen geeigneten Garantien übermittelt.

 

Sie können eine Kopie der Tools erhalten, die die Übertragung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union ermöglichen, indem Sie uns über die im Artikel „Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

 

5. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?  

Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:

- Recht auf Auskunft
Genau aus diesem Grund haben wir diese Charta erstellt.

- Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über alle Ihre personenbezogenen Daten.

– Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre unrichtigen, unvollständigen oder veralteten personenbezogenen Daten zu berichtigen.

- Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, in bestimmten Fällen gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.


- Recht auf Portabilität
Unter bestimmten, in Artikel 20 der DSGVO aufgeführten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen Empfänger Ihrer Wahl zu verlangen.

- Recht auf Vergessenwerden
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und deren künftige Erfassung zu untersagen.

- Beschwerderecht
bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (in Frankreich die CNIL), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Verstoß gegen die geltenden Texte darstellt

- Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre personenbezogenen Daten trotz dieses Widerspruchs aus berechtigten Gründen oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen weiterhin verarbeiten können. Was die Kundenakquise betrifft, können Sie jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder unserer Kundenakquise-E-Mails Einspruch erheben.

- Recht, über Ihren Tod zu bestimmen
In Bezug auf die Aufbewahrung, Löschung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten und gegebenenfalls die Benennung einer für deren Ausführung verantwortlichen Person.
Sie können sie für allgemeine Anweisungen an einen von der CNIL zertifizierten digitalen vertrauenswürdigen Dritten oder für Ihre spezifischen Anweisungen an die unten angegebenen Kontaktdaten übermitteln.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.

Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns unter folgender Adresse schreiben: customercare@eye-lights.com

Oder für Fans der Feder unter folgender Adresse: Eyelights – 308 Allée du Lac in Labege (31670)

Bitte legen Sie uns eine Kopie eines unterschriebenen Ausweisdokuments vor.

 

6. Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an regulatorische, juristische, redaktionelle oder technische Entwicklungen anzupassen. Diese Änderungen gelten ab dem Datum des Inkrafttretens der geänderten Fassung. Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig die neueste Version dieser Erklärung einzusehen. Wir informieren Sie jedoch über alle wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung.

Inkrafttreten: 31.03.2025